Der Trotz in der kindlichen Entwicklung
- Date:
- 05.07.2018
- Time:
- 19:00
- Venue:
- Seminarraum Hotel Schiestl in Fügen Hochfügener Str. 107, 6264 Fügenberg
15.00 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif; mso-ansi-language:DE; mso-fareast-language:DE;}
» Der Trotz in der kindlichen Entwicklung«
Warum Kinder trotzen und wie wir damit umgehen können.
Trotziges Verhalten von Kindern setzt Eltern oft unter Stress.
Inhalte des Vortrags:
· Beginn und Dauer der Trotzphase
· Voraussetzungen für die Entstehung der Trotzphase aus entwicklungspsychologischer Perspektive
· Gründe für die Entstehung von Trotzreaktionen
· Typische Situationen, die Trotzverhalten auslösen und ein positiver Umgang damit
· Entwicklungsförderende Strategien im Umgang mit Trotzanfällen
Donnerstag, 05.Juli 2018, 19:00 Uhr
Waldkinder Zillertal
Seminarraum Hotel Schiestl in Fügen
Hochfügener Str. 107, 6264 Fügenberg
Referentin:Dipl. Päd. Iris Strassl – Diplomierte Pädagogin, Family Support Trainerin