WEBINAR:Mobbing-wenn der Kinderalltag grausam wird
- Date:
- 22.02.2021 STATUS
- Time:
- 19:30
- Venue:
- Pfarr-Jugendzentrum Matrei am Brenner, Bergstein 28, 6143 Pfons
Mobbing:wenn der Kinderalltag grausam wird
Über Mopfer und Mäter
Mobbing ist nicht nur ein Konflikt, sondern stets eine Reaktion auf ein dysfunktionales soziales System und damit ein Führungsproblem. Gemobbte Kinder sind handlungsunfähig, die Verantwortung liegt ganz klar bei den Erwachsenen. Wie aber kann ich als Erwachsener Mobbing erkennen und von Hänseleien unterscheiden? Und was ist im konkreten Fall zu tun? Wie hängen Mobbing und Burnout bei Kindern zusammen? Welche Strategien und Möglichkeiten zu helfen gibt es? Wohin kann ich mich wenden? Welche Arten von Mobbing gibt es. Wer ist bei Mobbing beteiligt?
Wir beschäftigen uns mit den Antworten zu folgenden Fragen:
- Erkennen: Was ist Mobbing (nicht)?
- Was »macht« Mobbing? Wenn die Seele blutet, entstehen Vernarbungen, die sich auch körperlich manifestieren können
- Was tun bei Mobbing? Aufzeigen von Handlungsoptionen, Kennenlernen eines Ansatzes ohne Schuldzuweisung
- Wohin wenden bei Mobbing? Kontaktadressen in Tirol, die weiterhelfen
- Stärken und vorbeugen – um dem Opfersein als auch dem Tätersein entgegenzuwirken
Alter: für Eltern mit Kindern jeden Alters, alle Interessierten,
PädagogInnen (Bestätigung kein Problem)
Elternbildnerin: Iris van den Hoeven – BA Erziehungswissenschaftlerin, Family Support Trainerin, Wir2-Bindungstrainerin, Blickpunkt Erziehung
Ort: Pfarr-Jugendzentrum Matrei am Brenner, Bergstein 28, 6143 Pfons
Kosten: freiwillige Spenden
Vortrag in Kooperation mit Elternbildung Tirol und der VHS Matrei-Mühlbachl-Pfons




