18.5.2025 - 17.5.2026
  • LIEBEVOLLE UND GEWALTFREIE ERZIEHUNG

    Datum 11.06.2025 17:15 - 18:15
    für Eltern
    Wattens
    11.06.2025 17:15 - 18:15
    [für Eltern]
    LIEBEVOLLE UND GEWALTFREIE ERZIEHUNG

    LIEBEVOLLE UND GEWALTFREIE ERZIEHUNG

    Wie kann liebevolle und gewaltfreie Erziehung gelebt werden?

    Unser

    ...

    LIEBEVOLLE UND GEWALTFREIE ERZIEHUNG

    Wie kann liebevolle und gewaltfreie Erziehung gelebt werden?

    Unser aller Ziel ist es, liebevoll und gewaltfrei mit unseren Kindern umzugehen. Nicht immer gelingt das. Aus Überforderung heraus agieren wir manchmal anders, als wir es uns vorgenommen haben. Wir verletzen die Rechte der Kinder und geben ihnen vielleicht das Gefühl, dass sich „brav“ zu sein, gar nicht lohnt. Gemeinsam werden wir uns im Workshop und im Vortrag zum Thema „Kinderrechte“ unterhalten, wir werden die „gewaltfreie Kommunikation“ kennenlernen und gemeinsam Instrumente finden, um den „Erziehungsfallen“ auszuweichen.

    Referentin: Anita Tschugg, Kindergartenpädagogin, Früherzieherin, Family Support Trainerin

    Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Ort: Kinderkrippe Quartier Kunterbunt | Lindenstraße 1 | 6112 Wattens

     

  • FAMILIEN IN TIROL. INFORMIERTE ELTERN HABEN ES LEICHTER

    24.06.2025 19:30 - 20:30
    für Eltern
    Wattens
    24.06.2025 19:30 - 20:30
    [für Eltern]
    FAMILIEN IN TIROL. INFORMIERTE ELTERN HABEN ES LEICHTER

    FAMILIEN IN TIROL. INFORMIERTE ELTERN HABEN ES LEICHTER

    Welche Angebote und

    ...

    FAMILIEN IN TIROL. INFORMIERTE ELTERN HABEN ES LEICHTER

    Welche Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien gibt es in Tirol?

    In Tirol gibt es zahlreiche Landeseinrichtungen, Vereine, Gesellschaften usw. die ein gemeinsames Ziel haben: Familien von Beginn an zu begleiten und bei den vielen Fragen, die im Familienalltag entstehen zu unterstützen. Häufig wissen Familien zwar, dass es ein breites Spektrum an Angeboten gibt, aber es ist nicht bekannt, welche Anlaufstellen für das jeweilige Anliegen die bestmögliche Begleitung bieten. Dieser Vortrag soll Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern erste Informationen über die Tätigkeitsbereiche der jeweiligen Einrichtungen ermöglichen. Denn informierte Eltern haben es leichter. 

    Referentin: MMag.a Flora Papanthimou, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Erziehungswissenschafterin, Family Support Trainerin, Lebens- und Sozialberaterin, Diplomierte Expertin für Stress- und Burnout-Prävention

    Ort: online via Zoom

    Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Elternbildung Tirol

Anichstraße 40
A-6020 Innsbruck

Mo  08:00 - 13:00 Uhr
Di 08:00 - 13:00 Uhr
Mi 08:00 - 13:00 Uhr
Do 08:00 - 13:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Sie finden uns auch auf Facebook unter:
Elternbildung auf Facebook

Kontaktperson

MMag. Flora Papanthimou
Geschäftsführung ÖKSB
Koordinatorin Elternbildung Tirol

Flora Papanthimou

Tel: +43 (0) 650 / 56 41 580
E-mail: elternbildungtirol@gmail.com

Veranstaltungen

Benutzermenü