ALTERNATIVE PÄDAGOGIK: EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN
Beschreibung
ALTERNATIVE PÄDAGOGIK: EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN
Montessori / Waldorf / Pikler … schon öfters gehört, aber was ist eigentlich wirklich damit gemeint?
Im Laufe der Erziehung stehen Eltern immer wieder vor Entscheidungen, wo ihr Kind in die Krippe, in den Kindergarten oder in die Schule gehen soll? Verschiedene zusätzliche pädagogische Richtungen haben in der Zwischenzeit unser Bildungssystem bereichert: Montessori-, Waldorf-, Pikler-Pädagogik sind bei uns am meisten bekannt. • Was sind wichtige Merkmale der jeweiligen Pädagogik? • Was unterscheidet sie? Was verbindet sie? In dieser Veranstaltung können Eltern mehr Einblick in die unterschiedlichen reformpädagogischen Richtungen erhalten, ohne jedoch eine Richtung zu favorisieren. Ein Mix aus Theorie und viel Praxisbezug.
Referentin: Mag.a Martina Gitzl-Zecha, Erziehungswissenschaftlerin, Ausbildung zur Kinderkrippenbetreuerin, Gestalt-Pädagogin, Leitung Eltern-Kind-Gruppen, Diplomierte Pikler© Pädagogin, Referentin für Früherziehung
Ort: online via Zoom
Anmeldung:
Elternbildung Tirol
Anichstraße 40
A-6020 Innsbruck
Mo | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Di | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Mi | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Do | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Fr | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Sie finden uns auch auf Facebook unter:
Elternbildung auf Facebook
Kontaktperson
MMag. Flora Papanthimou
Geschäftsführung ÖKSB
Koordinatorin Elternbildung Tirol
Tel: +43 (0) 650 / 56 41 580
E-mail: elternbildungtirol@gmail.com