Es war einmal vor langer Zeit - wie können Märchen Kinder stärken?
- Datum
- 01.02.2024 20:15
Beschreibung
Es war einmal vor langer Zeit - wie können Märchen Kinder stärken?
Zur Bedeutung von Märchen für die psychische Entwicklung von Kindern.
Märchen faszinierten Menschen immer schon. We können Märchen die psychische
Entwicklung von Kindern unterstützen? Welche psychologischen Botschaften, Symbole und
lnhalte verbergen sich in Märchen? Was können Kinder daraus lernen? We kann die
psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) sowie Glückskompetenz von Kindern mit Hilfe
von Märchen, gestärkt werden? Gemeinsam analysieren wir Märchen und lernen gleichzeitig
wichtige psychologische Theorien und Konzepte kennen.
Referentin:
Flora Papanthimou, MMag.a - Klinische- und Gesundheitspsychologin, Erziehungswissenschaftlerin, Family Support Trainerin, Diplomierte Expertin für Stress- und Burnout Prävention
Ort: Online via Zoom
Anmeldung:
Elternbildung Tirol
Anichstraße 40
A-6020 Innsbruck
Mo | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Di | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Mi | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Do | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Fr | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Sie finden uns auch auf Facebook unter:
Elternbildung auf Facebook
Kontaktperson
MMag. Flora Papanthimou
Geschäftsführung ÖKSB
Koordinatorin Elternbildung Tirol
Tel: +43 (0) 650 / 56 41 580
E-mail: elternbildungtirol@gmail.com