Verhaltensoriginelle Kinder verstehen
Beschreibung
Verhaltensoriginelle Kinder verstehen
Was wollen uns Kinder durch "schwierige" Verhaltensweisen sagen?
Kinder zeigen durch ihr Verhalten, wie es ihnen innerpsychisch geht. Kinderängste, Trotzphasen, Trennungsschwierigkeiten von der geliebten
Bezugsperson und andere Verhaltensweisen, kommen in der »normalen«
Entwicklung vor. Doch ab wann spricht man von »Verhaltensauffälligkeiten«? Ab wann leiden das Kind und sein Umfeld an einem bestimmten
Verhalten?
Referentin:
Flora Papanthimou, MMag.a - Klinische- und Gesundheitspsychologin, Erziehungswissenschaftlerin, Family Support Trainerin, Diplomierte Expertin für Stress- und Burnout Prävention
Ort: Online via Zoom
Anmeldung:
Elternbildung Tirol
Anichstraße 40
A-6020 Innsbruck
Mo | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Di | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Mi | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Do | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
Fr | 08:00 | - | 13:00 | Uhr |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Sie finden uns auch auf Facebook unter:
Elternbildung auf Facebook
Kontaktperson
MMag. Flora Papanthimou
Geschäftsführung ÖKSB
Koordinatorin Elternbildung Tirol
Tel: +43 (0) 650 / 56 41 580
E-mail: elternbildungtirol@gmail.com