Liebe, Ärger, Angst und Co - Emotinale Kompetenz von Kindern stärken
- Datum
- 05.03.2024 20:00
- Organisatorisches
Beschreibung
Liebe, Ärger, Angst und Co - Emotinale Kompetenz von Kindern stärken
Wie können wir Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung begleiten?
Liebe, Einsamkeit, Vertrauen, Angst, Freude, Ärger und Wut, Eifersucht,
Traurigkeit und Freundlichkeit … Diese Emotionen kennt jeder, Kinder
sowie Erwachsene. Unter dem Leitsatz: „Jede Emotion ist erlaubt, aber
nicht jedes Verhalten!“ haben Eltern die Möglichkeit, einen positiven
Umgang mit den kindlichen Emotionen und Verhaltensweisen kennen zu
lernen und an ihre Kinder weiter zu vermitteln. Welche Bedeutung haben
Emotionen und wieso sind sie für die Entwicklung wichtig? Wie kann ich
mein Kind bei „Trotzanfällen“ liebevoll begleiten? Wieso haben Kinder
Ängste und wie kann ich mein Kind bei deren Überwindung unterstützen?
Auf diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam Antworten finden
Referentin:
Flora Papanthimou, MMag.a - Klinische- und Gesundheitspsychologin, Erziehungswissenschaftlerin, Family Support Trainerin, Diplomierte Expertin für Stress- und Burnout Prävention
Ort: Online via Zoom
Anmeldung: